Cookie-Richtlinie
Nimbethys - Transparenz bei Datenverfolgung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Nimbethys.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Unsere Plattform nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um die Funktionalität zu gewährleisten und wertvolle Einblicke in die Nutzung zu gewinnen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Arten von Cookies bei Nimbethys
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Session-Management und den Schutz vor Betrugsversuchen.
- Sitzungsverwaltung und Benutzerauthentifizierung
- Sicherheitsmaßnahmen gegen Cross-Site-Request-Forgery
- Grundlegende Funktionen der Kleinunternehmensverwaltung
- Speicherung von Spracheinstellungen
Funktionelle Cookies
Funktionelle Cookies verbessern Ihre Erfahrung, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Diese machen die Nutzung unserer Finanztools effizienter und benutzerfreundlicher.
- Personalisierte Dashboard-Konfigurationen
- Bevorzugte Währungseinstellungen
- Gespeicherte Filtereinstellungen für Berichte
- Angepasste Menüanordnungen
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren. Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Services verwendet.
- Analyse der am häufigsten genutzten Funktionen
- Identifikation von Navigationsmustern
- Messung der Ladezeiten verschiedener Bereiche
- Verständnis für Benutzerverhalten bei Finanzberichten
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Interessen, um personalisierte Erfahrungen zu schaffen.
- Anzeige relevanter Finanzbildungsinhalte
- Personalisierte Empfehlungen für Geschäftstools
- Messung der Effektivität von Marketingkampagnen
- Retargeting für verlassene Registrierungsprozesse
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu entscheiden, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Präferenzen werden respektiert und gespeichert.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.
Essentielle Cookies bleiben typischerweise für die Dauer Ihrer Session aktiv. Funktionelle Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu erhalten. Analytische Cookies haben eine Lebensdauer von 24 Monaten, während Marketing-Cookies maximal 13 Monate aktiv bleiben.
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Cookie-Daten beantragen.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Erweiterte Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Individuelle Cookie-Kontrolle aktivieren
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten → Detaillierte Cookie-Verwaltung
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Finanzplattform beeinträchtigen. Essentielle Cookies sind für die grundlegende Nutzung erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden.
Das Deaktivieren funktioneller Cookies bedeutet, dass Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden und Sie diese bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen. Ohne analytische Cookies können wir die Benutzererfahrung weniger effektiv verbessern.
Marketing-Cookies zu deaktivieren führt dazu, dass Sie weniger relevante Inhalte und Empfehlungen erhalten. Die grundlegenden Funktionen unserer Kleinunternehmensverwaltung bleiben jedoch weiterhin verfügbar.
Drittanbieter-Cookies und externe Services
Nimbethys arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Services zu erbringen.
Zu unseren Partnern gehören Anbieter von Analysediensten, Cloud-Infrastruktur und Zahlungsabwicklung. Jeder Partner unterliegt strengen Datenschutzstandards und darf Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Sie können die Cookie-Richtlinien unserer Partner auf deren jeweiligen Websites einsehen. Wir empfehlen, sich über die Praktiken aller Services zu informieren, die Sie nutzen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns gerne:
Nimbethys
Alexanderstraße 6
70184 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4915201583568
E-Mail: info@Nimbethys.com